Die Abrechnung der Nebenkosten erfolgt Flächenbezogen. Abhängig von der Höhe der Flächennutzung einer Abteilung oder eines Mieters werden die Nebenkosten einschließlich anteiliger Flächen (z.B. Besprechungsräume, Flure) und Anzahl genutzter Stellplätze berechnet. Layout und Berechnungsart kann konfiguriert werden.
Inventargegenstände wie Büroeinrichtung und IT-Geräte sind für eine Firma Anlagevermögen. Basis dafür ist eine ordnungsgemäße Aufnahme dieser Güter.
Mit Hilfe von Barcode oder RFID lassen sich diese Gegenstände zügig aufnehmen. Änderungen werden grafisch aktualisiert. Über Berichte im vorbereiteten Format stehen die aktuellen Daten für den Abgleich in die Buchhaltung zur Verfügung.
Es stehen Ihnen alle Daten der Verträge und Gewährleistungen gebäudebezogen auf einen Blick zur Verfügung. Über Hyperlinks können Sie die eingescannten Vertragsdokumente oder Fotos einsehen. Termine werden mit Microsoft Outlook synchronisiert.
Zählerstände wie Wasser, Wärme, Gas und Strom werden über das Intranet erfasst und stehen somit für die Nebenkostenabrechnung zur Verfügung. Diese Daten werden außerdem kumuliert in Form von Charts dargestellt. Dadurch erkennt man auf einen Blick die Verbrauchsgrößen und kann größere Abweichungen identifizieren.